Unser Blog zu den Themen Arbeitsrecht und Erbrecht

Die rechtlichen Aspekte von Abstandszahlungen im Gewerbe
Erbrecht

Die rechtlichen Aspekte von Abstandszahlungen im Gewerbe

Abstandszahlungen im Gewerbe sind eine wichtige und vielseitig einsetzbare Methode, um die Übertragung von Gewerbeimmobilien oder betrieblichen Anlagen zwischen Unternehmern zu gestalten. Rechtlich betrachtet gibt es mehrere Aspekte, die bei…
Im Arbeitsrecht gibt es viele Regelungen und Feinheiten, die sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber betreffen. Eine häufige Frage, die in diesem Kontext aufkommt, betrifft die Möglichkeit des Arbeitgebers, Zwangsurlaub anzuordnen oder bereits genehmigten Urlaub kurzfristig zu streichen. In diesem Beitrag klären wir diese Fragen und geben einige Beispiele aus der Rechtsprechung.
Arbeitsrecht

Darf mein Chef Zwangsurlaub anordnen?

Im Arbeitsrecht gibt es viele Regelungen und Feinheiten, die sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber betreffen. Eine häufige Frage, die in diesem Kontext aufkommt, betrifft die Möglichkeit des Arbeitgebers, Zwangsurlaub anzuordnen…
Die häufigsten Missverständnisse bei Abmahnungen
Arbeitsrecht

Die häufigsten Missverständnisse bei Abmahnungen

Abmahnungen im Arbeitsrecht sind mit vielen Missverständnissen und Fehlinformationen behaftet. Diese Missverständnisse können dazu führen, dass Arbeitnehmer fehlerhaft auf eine Abmahnung reagieren, was ihre rechtliche Position schwächen könnte. Im Folgenden…
Abmahnung schreiben an Arbeitnehmer: das müssen Arbeitgeber beachten
Arbeitsrecht

Abmahnung schreiben: das müssen Arbeitgeber beachten

Wenn ein Angestellter gegen seine vertraglichen Verpflichtungen verstößt, hat der Arbeitgeber das Recht, ihn abzumahnen. Damit Abmahnungen rechtlich wirksam sind, müssen jedoch bestimmte inhaltliche sowie formale Kriterien erfüllt sein. In…