Praxishandbuch Erbrecht
Glossar zum Erbrecht
a
- Anordnungen im Testament: Das sollten Erblasser wissen - Wer ein Testament aufsetzt, kann seinen letzten Willen durch... Mehr
- Ausgleich unter Miterben - Erben müssen in bestimmten Fällen gegenüber Geschwistern ... Mehr
e
- Ehegattentestament oder Berliner Testament - Ein gemeinschaftliches Testament ermöglicht Ehepaaren und e... Mehr
- Enterbung: Die Regeln für das Enterben von Angehörigen - Der Münchener Rechtsanwalt Fabian Symann, LL.M. ist Fachanw... Mehr
- Erbauseinandersetzungsvertrag - Bei der Auseinandersetzung des Erbes, das heißt der Verteil... Mehr
- Erbengemeinschaft - Es gibt mehr als einen Erben, und der Erblasser hat die Vert... Mehr
- Erbenhaftung - Erben haften für die Nachlassverbindlichkeiten, von Hypothe... Mehr
- Erbschaft annehmen oder ausschlagen - Erben müssen eine Erbschaft nicht annehmen. Vielleicht ist ... Mehr
- Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer - Bekommt der Staat sieben oder fünfzig Prozent von dem verer... Mehr
- Erbschein - Der Erbschein des Nachlassgerichts kann wichtig sein, um das... Mehr
- Erbunwürdigkeit: wann gelten Erben als erbunwürdig? - Durch krumme Touren zum vorteilhaften Testament? Wer als Erb... Mehr
- Erbvertrag - Mit einem Erbvertrag können Erblasser die Weitergabe ihres ... Mehr
- Erbverzicht - Ein Erbverzichtsvertrag kann die gewünschte Nachlassregelun... Mehr
g
- Gesetzliches Erbrecht von Ehegatten - In mehr als der Hälfte aller Erbfälle in Deutschland hat d... Mehr
- Gesetzliches Erbrecht von Verwandten: Wer ist gesetzlicher Erbe? - Ohne Testament oder Erbvertrag als letztwillige Verfügung b... Mehr
m
- Mediation und Streitvermeidung unter Miterben - Viele Erbengemeinschaften werden durch Streitigkeiten blocki... Mehr
n
- Nachlasssicherung - In besonderen Fällen sorgt das Nachlassgericht für die Sic... Mehr
- Nießbrauch - Schenkung oder Erbschaft unter Nießbrauchvorbehalt. Man kan... Mehr
o
- Ohne Erbschein auf das Erbe zugreifen - Das Erbscheinverfahren kostet Geld und braucht Zeit. In viel... Mehr
p
- Pflichtteil durchsetzen - Selbst wenn sie enterbt werden, haben gesetzliche Erben Ansp... Mehr
- Pflichtteil verringern - Selbst bei Enterbung erhält ein gesetzlicher Erbe Vermögen... Mehr
- Pflichtteil: Auskunftsanspruch - Auskunftsanspruch, Ausgleich, Anrechnung, Ergänzung und Bes... Mehr
- Pflichtteil: Pflichtteilsrecht - Pflichtteilsrecht und Pflichtteilsberechtigte: Der Pflichtte... Mehr
s
- Schenkung auf den Todesfall und Zuwendung unter Lebenden - Genau genommen ist eine Schenkung auf den Todesfall zunächs... Mehr
t
- Testament - Grundsätzliches - Ohne eigene Erbregelung legt das Bürgerliche Gesetzbuch fes... Mehr
- Testament ändern - Erblasser können ihr Testament jederzeit ändern oder ganz ... Mehr
- Testament anfechten - Der Erblasser wurde beim Verfassen des Testaments unter Druc... Mehr
- Testament für ein behindertes Kind: Informationen zum Behindertentestament - Wer sein Vermögen so vererben will, dass es wirklich der To... Mehr
- Testament für ein Paar ohne Trauschein - Ein Paar ohne Trauschein kann zwar kein „gemeinschaftliche... Mehr
- Testament für eine Patchwork-Familie - Patchwork-Familien sind im Erbrecht nicht vorgesehen. Das ma... Mehr
- Testament für einen Erben mit Schulden - Die Eltern wollen ihren Sohn oder die Tochter im Testament b... Mehr
- Testament mit Auslandsbezug - Ein deutscher Erblasser, der im Ausland wohnt, ein Erblasser... Mehr
- Testamentsauslegung: Die Auslegung unklarer Bestimmungen im Testament - Wenn Testamente unwirksame oder unklare Regelungen enthalten... Mehr
- Testierfähigkeit - War der Erblasser testierfähig: war er in der Lage, ein wir... Mehr